Mönkehäger Dörpverein

Das Erntefest in Münchehagen steht vor der Tür und findet am 30. August auf dem Festplatz statt! Wir laden alle Fahrzeugführer der Erntewagen ganz herzlich zu einer Vorbesprechung ein. Diese findet am Sonntag, 04. Mai um 17.00 Uhr im Dörphus an der schwarzen Brücke statt. In dieser informativen Runde werden wir den Programmablauf vorstellen und eine kurze Erklärung zum Betrieb von Fahrzeugkombinationen für Brauchtumsveranstaltungen geben. Außerdem werden die Anmeldebögen für die Teilnahme verteilt. Wir freuen uns auf euer Kommen und auf ein tolles Fest zusammen!

Münchehagen – Am 28. März fand im Gasthaus Deutsche Eiche die Jahreshauptversammlung des Dörpvereins Münchehagen statt. Der 1. Vorsitzende Daniel Lindenberg begrüßte die 87 anwesenden Mitglieder und blickte auf ein Jahr voller beeindruckender Veranstaltungen und Projekte zurück, die nicht nur das Dorf lebendig hielten, sondern auch den Zusammenhalt in der Gemeinschaft stärkten.           

Ein besonderes Augenmerk galt dem Jahr 2025, das für den Dörpverein ein Jubiläumsjahr darstellt: Der Verein wird 25 Jahre alt. In diesem Zusammenhang wird die Chronik des Vereins, die auf rund 700 Seiten die Geschichte und Entwicklung dokumentiert, noch in diesem Jahr vollendet. Die Veröffentlichung ist für Ende des Jahres geplant, und der Preis pro Exemplar wird voraussichtlich 40 Euro nicht überschreiten. Das Jubiläum selbst wird am 8. November in der Aula der Grundschule Münchehagen gefeiert. Vorab findet am 24. Mai 2025 ein Boule-Turnier der Vereinsvorsitzenden statt.            

Ein weiterer wichtiger Punkt der Versammlung waren die Wahlen, bei denen es einige personelle Veränderungen gab. Uwe Götzinger übernimmt den Posten des Spartenleiters Boule, den er bereits seit dem letzten Jahr kommissarisch von Wolfgang Deppermann inne hatte. Auch Manfred Hockemeier aus der Bau-Sparte wird kürzer treten; sein Posten wird von Miro Bredemeier übernommen.

Erstmals in der Geschichte des Dörpvereins wurde während der Versammlung ein Punkt für Ehrungen eingeführt. Ein Grund zur Freude, denn 12 der 42 Gründungsmitglieder waren anwesend und wurden für ihr Engagement geehrt. Die älteste Teilnehmerin war die 90-jährige Lina Mau. Außerdem geehrt wurden Heiko Wesemann, Günter Wesemann, Manfred Allenstein, Wolfgang Deppermann, Klaus Wilkening, Kay Anders, Günter Wilkening, Friedrich Mestwarp, Karsten Schellig, Ralf Schulte und Manfred Hockemeier. Die Gründungsmitglieder erhielten eine Urkunde und eine Ehrennadel.   

Ein emotionales Highlight der Versammlung war die Ernennung von Günter Wilkening, einem Gründungsmitglied und Initiator des Dörpvereins, zum Ehrenmitglied. Wilkening wurde mit stehenden Ovationen gefeiert. Sein unermüdliches Engagement hat den Verein wachsen lassen und neue Aktivitäten ermöglicht. Daniel Lindenberg äußerte sich geehrt, in Günters Fußstapfen zu treten und dessen Erbe fortzuführen. Wilkening lobte die positive Entwicklung des Vereins in den letzten Jahren und hob die „Dorfjugend“ als jüngste Sparte des Dörpvereins hervor.         

Die Jahreshauptversammlung des Dörpvereins Münchehagen war somit nicht nur ein Rückblick auf die Erfolge der vergangenen Jahre, sondern auch ein Ausblick auf die spannenden Ereignisse, die noch bevorstehen.