SEIT 2014
Schreddern anstatt verbrennen!!!
Zum „Schreddertag“ lädt der Mönkehäger Dörpverein auch in diesem Jahr Menschen aus dem Ort ein. Zweige und Äste bis zu einem Durchmesser von zehn Zentimetern können am Samstag 23. Oktober, 9 bis 15 Uhr, im Steinbruch in Münchehagen zum kostenlosen Schreddern angeliefert werden. Als Alternative zu den Brenntagen, die vor einigen Jahren verboten wurden, führte der Dörpverein die Schreddertage ein – und kann sich seitdem darüber freuen, dass der Steinbruch an jenen Tagen reichlich frequentiert wird. Das geschredderte Material kann bei Bedarf anschließend mitgenommen werden, das Schreddern des eigenen Grünguts übernimmt jeder unter Anleitung selbst. Gegen Hunger und Durst sorgt der Dörpverein im Steinbruch obendrein.

Mönkehäger Dörpverein schafft Abhilfe für Grüngut
Auch in diesem Jahr bot der Dörpverein den Schreddertag in Steinbruch in Münchehagen an. Der Häcksler hatte gut zu tun, um die Menge an Baumschnitt zu schaffen, die Münchehagens Bürger anlieferten.
Seit dem Jahr 2014, als die Brenntage abgeschafft wurden, hat der Mönkehäger Dörpverein einen ersten Versuch mit solch einem Schredder-Tag gestartet. Alternativ zum Verbrennen des eigenen Grünguts blieben nur die Grüngut-Kippen in Rehburg und in Leese. Beides ist mit Traktoren ein recht weiter Weg, beides kostet außerdem Geld. Da wollte die Gruppe um Manfred Hockemeier Abhilfe schaffen. Unterstützung bekamen sie schnell: den leistungsstarken Häcksler ebenso kostenlos zur Verfügung gestellt, wie auch den Platz zum Schreddern im Steinbruch. So muss der Dörpverein zumindest für sein Angebot nichts dazu zahlen. 12 Kipper und neun PKW-Anhänger kamen derweil an diesem sonnigen Samstag. Und weil der Schredder-Tag so gut angenommen wird, soll er wohl auch wieder nächstes Jahr angeboten werden.
